Bayernnetz für Radler

Perlenroute

Perlenroute

Der durchgängig asphaltierte Radweg verbindet den Markt Oberkotzau mit den Städten Rehau, Schönwald und Selb sowie der tschechischen Nachbarstadt Asch. Sie verbindet somit den Saale-Radweg und den Brückenradweg Bayern-Böhmen über Landkreis und Landesgrenzen hinweg. Perlen weisen hier den Weg, und zwar in zweifachem Sinn. Zum einen mit Blick auf die Fließgewässer, die Schwesnitz und den Perlenbach. Die neben dem Radweg verlaufenden Flüsse beherbergen eines der größten Vorkommen der Flussperlmuscheln in ganz Europa. Zum anderen spielt die Perlenroute auf den Kulturraum an: In den vier Hauptorten entlang der Eisenbahnstrecke „Oberkotzau – Rehau – Schönwald – Selb“ entstanden aufgereiht wie auf einer Perlenkette einst markante Porzellanfabriken. Die Bahnverbindung ab den 1860er Jahren löste einen regelrechten Porzellan-Boom aus, wovon noch heute etliche Gebäude zeugen.

Die Perlenroute ermöglicht entspanntes und sicheres Radfahren auf asphaltierten Radwegen durch landschaftlich überaus reizvolle, steigungsarme und idyllische Abschnitte in den Auen der Schwesnitz und des Perlenbaches – ein Traum für Genussradler und Familien. Vier Brückenbauwerke wurden eigens für die Perlenroute neu gebaut, abenteuerlustige Radfahrer können die Schwesnitz unweit des Naturschutzgebietes Woja-Leite an einer Stelle auch mittels einer gepflasterten Gewässerfurt queren. Ein weiteres Highlight: der nächste Bahnhaltepunkt ist entlang der Perlenroute stets in Reichweite, sodass man Teilstrecken bzw. die Rückreise auch gut mit dem Zug organisieren kann.

Sehenswürdigkeiten entlang der Route

Oberkotzau
Fernwehpark
Selb
Porzellanikon - staatliches Museum für Porzellan
Besonderheit
Überquerung des 12 Breitengrades Ost

"Bett+Bike" Übernachten entlang des Radweges

Folgende vom ADFC zertifizierte, fahrradfreundliche Gastbetriebe befinden sich (in maximalem Abstand von 2,5 km) entlang der Route.

Bett+Bike / ADAC

Mit Bett+Bike erhalten Sie besonders fahrradfreundliche Leistungen. Das Qualitätssiegel wird vom allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) vergeben. Weitere Informationen unter: www.bettundbike.de

Statistik

Dauer
1:24 Std.
Distanz
21 km
Gesamtsteigung
264 m
Gesamtgefälle
121 m
Höchster Punkt
664 m
Tiefster Punkt
482 m

Beschilderung

Eine Route des Bayernnetz für Radler wird immer durchgehend mit zwei Logos beschildert.

Feedback